Gut zu wissen

Die besten Tipps, bevor es losgeht

soyolon_travel_Logo_Kopf_HTN

Reiseplanung

Die Tour ist gebucht und Sie fragen sich, was Sie noch erledigen sollten, bevor es losgeht? Hier finden Sie die wichtigsten Themen und Tipps, die Ihnen bei der Reisevorbereitung helfen. So sind Sie auf der sicheren Seite, dass Sie an alles gedacht haben und Ihnen auf der Reise nichts fehlt. Darüber hinaus haben wir in den „Häufig gestellte Fragen“ die passenden Antworten. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Nützliche Infos

Anreise

Wir empfehlen die mongolische Fluggesellschaft MIAT, die von Berlin und in den Sommermonaten auch ab Frankfurt aus nach Ulaanbaatar fliegt. Mit MIAT werden Sie am direktesten in die Hauptstadt gebracht.

Wenn Sie in Ulaanbaatar ankommen, erwarten wir Sie bereits am Flughafen und bringen Sie ins Hotel. Der Urlaub kann beginnen!
Die reine Flugzeit beträgt etwa zehn Stunden. Wenn Sie bei uns eine Reise buchen, helfen wir Ihnen gern bei der Buchung der Flüge.

Aufgrund der Entfernung gibt es leider keine echte Alternative zur Anreise mit dem Flugzeug. Sie können aber durch eine Spende an die Initiative Atmosfair etwas für den Klimaschutz tun. Atmosfair wurde eigens für den Zweck gegründet, der schädlichen Wirkung von Klimagasen entgegenzuwirken.

Reiseunterlagen und Visum

Das Gute vorweg: Wir kümmern uns um die Formalitäten. Im Folgenden erklären wir, wie der Ablauf ist und was es ggf. zu beachten gilt.

Reisesicherungsschein und Reiseunterlagen: Nach der Buchung bekommen Sie von uns die Reisebestätigung und den Reisesicherungsschein, der Ihnen garantiert, dass Sie gegen jedes Ausfallrisiko durch Insolvenz gesichert sind. Diese Sicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Visum: Für Aufenthalte in der Mongolei, die weniger als 30 Tage dauern, benötigen die EU-Staatsangehörigen, einschließlich Deutschland, Österreich sowie Bürger aus der Schweiz, kein Visum für die Einreise in die Mongolei. Sie müssen lediglich im Besitz eines Reisepasses sein, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Für längere Aufenthalte ist ein kostenpflichtiges Visum erforderlich. Auch Staatsangehörige aus anderen Ländern benötigen ggf. ein Visum. Sollten Sie ein Visum benötigen, informieren wir Sie nach der Buchung darüber, was wir für das Visum benötigen.

Falls Sie planen, auf Ihrer Reise noch weitere Länder zu besuchen, kann ein Visum für diese Länder erforderlich sein. Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern auch hier weiter.

Reiseversicherung

Eine Reiserücktrittskostenversicherung sichert Sie für viele Fälle ab, in denen Sie die Reise nicht antreten können. Es gibt Versicherungen ohne und mit Selbstbehalt, Versicherungen für einzelne Reisen oder ein ganzes Jahr und Versicherungen, die auch einen Auslandskrankenschutz beinhalten. Oft schließen auch Kreditkarten schon einen Unfall- oder Krankenschutz im Ausland ein und manche Kundenkarten bieten als Zusatzleistung eine Reiserücktrittskostenabsicherung. Bitte prüfen Sie Ihren Versicherungsbestand und Ihre Absicherungswünsche. Als gute und günstige Variante können wir Ihnen die Reiserücktrittsversicherungen der Travelsafe empfehlen.

Häufig gestellte Fragen